Kann Wirtschaft die Welt retten?

Kann Wirtschaft die Welt retten?

Die Macht der Paradigmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesellschaftliche Paradigmen und persönliche Glaubenssätze bilden Wegweiser oder auch Navigationssysteme durch unser Leben. Sie helfen uns bei der Orientierung und sichern die Entwicklung nützlicher Stärken und Überlebensstrategien. Doch sie schränken uns auch ein, indem sie uns starr an bestimmten Annahmen festhalten lassen.

Wieso sind gesellschaftliche Paradigmen so wichtig für uns? Warum reagieren sie so mächtig über uns? Welche Auswirkungen haben sie auf unser alltägliches Leben? Warum scheint es so, als würden sie uns teilweise gar keine Wahlmöglichkeiten lassen? Und was können wir mit diesem Wissen tun?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast teilt Dr. Cristina Barth Frazzetta ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihren 25 Jahren Tätigkeit als Wirtschafts-Coach.
Die Ärztin und Psychologin, arbeitet branchenübergreifend mit Managern aus namhaften Unternehmen an deren Rollenverständnis und Führungspersönlichkeit.
Ganz konkrete Herausforderungen bei der Führung von Mitarbeitern oder Teams sind in diesem Podcast ebenso Thema wie strategische Fragen zur übergeordneten Verantwortung von Führung hinsichtlich Ressourcenschonung und Wirtschaftsethik.
In der ersten Staffel gibt Ihnen Cristina Barth Frazzetta durch Auszüge aus ihrem Buch „Unternehmensführung systemisch gedacht“, durch Coaching-Fallgeschichten und Berichte von aktuellen Coaching-Sitzungen Einblick in ihre Arbeit.
In der zweiten Staffel interviewt sie Menschen in Führung und stellt sie und deren „Best Practises“ vor.
Der Podcast „Kann Wirtschaft die Welt retten?“ gibt praktisch nützliche Hinweise für beruflich-persönliche Fragestellungen und regt zugleich an, das Thema Führung ganzheitlich zu reflektieren.

von und mit Dr Cristina Barth Frazzetta

Abonnieren

Follow us